Die Seminarreihe „Deutsche Rechtssprache“ mit Dr. Jens Pape vermittelt fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Zivil-, Straf- und Verwaltungsrechts.
Die an die Module anschließende schriftliche Abschlussprüfung dient als Nachweis für die sicheren Kenntnisse der deutschen Rechtssprache, wie er für die Beeidigung als Dolmetscher bzw. Ermächtigung als Übersetzer in Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein benötigt wird.
Die einzelnen Module (drei ganztägige Unterrichtseinheiten) sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, rechtliche Begriffe aus den verschiedenen Bereichen gerichtlicher Verfahren richtig zu verstehen und zutreffend zu übertragen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; das Wissen wird im Unterricht vermittelt.
Das Seminar wird auf Deutsch abgehalten und ist für Übersetzer und Dolmetscher aller Sprachrichtungen geeignet. Die Seminarmodule müssen einzeln gebucht werden.
Die Prüfung kann nur nach Absolvieren aller drei Module erfolgen.
Termine der einzelnen Seminarmodule:
- SDR 01-2023: Samstag, 04.03.2023*, 10–18 Uhr
- SDR 02-2023: Samstag, 25.03.2023*, 10–18 Uhr
- SDR 03-2023: Samstag, 15.04.2023*, 10–18 Uhr
- schriftliche Prüfung: Sonntag, 16.04.2023*, 10–14 Uhr
*Terminänderungen vorbehalten.
Weitere Informationen zum detaillierten Ablauf, zu Teilnahmegebühren und Anmeldefristen finden Sie unter den angegeben Links.