×

DIN SPEC 33429 für leichte Sprache ab März 2025 online abrufbar

Nach vielen Monaten harter Arbeit ist es geschafft. Ein ca. 80-köpfiges Konsortium aus Sprachprofis, Pädagogen, Vertretern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und weiteren Fachleuten hat die DIN SPEC 33429 „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“ fertiggestellt. Unser Mitglied und Vorstandmitglied im BDÜ Nord Birgit Bode-Welch hat an dieser DIN SPEC mitgewirkt und dabei die Perspektive von Dolmetschern und Übersetzern eingebracht und vertreten. Die neuen Richtlinien werden im März 2025 auf DIN Media veröffentlicht.

Laut Einführungstext zur DIN SPEC soll das Dokument „insbesondere dazu dienen, die gesetzlichen Anforderungen zur Verwendung von Leichter Sprache zu präzisieren. Damit unterstützt es z. B. öffentliche Stellen in Bund, Ländern und Kommunen, den gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen. Es kann darüber hinaus auch andere Organisationen bei der Verwendung Leichter Sprache unterstützen.“ Hier ist etwa an Verbände für Menschen mit Beeinträchtigungen zu denken, aber natürlich auch Organisationen zur Unterstützung von Migranten und älteren Menschen.

Seit die Leichte Sprache gesetzlich vorgeschrieben ist, hat sie sich bereits zu einem wichtigen Betätigungsfeld für Sprachmittler entwickelt. Neben Gesetzestexten und behördlichen Schriftstücken werden längst auch Nachrichtensendungen fürs Fernsehen, Theaterstücke und mehr in die Leichte Sprache übertragen. Laut Birgit Bode-Welch scheint dieser Bereich ausbaufähig. „Ich habe viele neue Ideen, Ansätze und Einblicke aus der Arbeit im Konsortium mitgenommen. Der Austausch, die Anregungen, Meinungen und Zusammenarbeit in diesem Projekt waren sehr wertvoll,“ bedankt sie sich bei ihren Mitstreitern im Gremium.

Die DIN SPEC 33429 kann ab sofort unter https://www.dinmedia.de/de/technische-regel/din-spec-33429/387728031 kostenfrei bestellt werden und steht ab Mitte März 2025 zum Download bereit. Eine Leichte-Sprache-Fassung des Dokuments wird dann auf der Internetseite des DIN-Normenausschusses Ergonomie zu finden sein.


nach oben

BDÜ

bdue xing twitter facebook youtube google pinterest linkedin mybdue

Nord

facebook twitter
×