Freitag, 21.07.2023 bis Sonntag, 23.07.2023 (flexibel)
Alles kann, nichts muss!
Der BDÜ Nord selbst kann diesen Sommer mangels Ressourcen keine Werksbesichtigung anbieten, aber unsere Mitglieder sind fleißig und organisieren in Eigenregie. Der 2. Hamelner PowWow findet wie folgt statt: Werksbesichtigung in einer Offset-Druckerei, Geschichte der Landwirtschaft - das sind die angebotenen Themen; Netzwerkessen sind natürlich auch im Angebot. Bei Interesse bitte direkt bei der Organisatorin per Mail melden Alle angebotenen Programmpunkte sind optional. Alles kann, nichts muss! Wer teilnehmen möchte, bitte der Organsatorin alle gewünschten Punkte per Mail auflisten.
Rahmenprogramm
Freitag, 21.07.2023
(1) Führung durch das Druckzentrum (Offsetdruck/Rotation, Anmeldung per Mail erforderlich)
(2) Abendessen im "Pfannekuchen" 19 Uhr (Selbstzahler, Zahlung vor Ort, Anmeldung per Mail erforderlich)
Samstag, 22.07.2023
11.30 Uhr Führung (1)
13.00/13.30 Uhr Pause im Café (2)
19 Uhr Netzwerkessen im Monopol Klüt Restaurant (3)
(1) Museum für Landtechnik und Landarbeit in Börry; geführter historischer Rundgang durch 200 Jahre Geschichte der Landwirtschaft und jede Menge Trecker ab Bj. 1938 ... Start um 11 Uhr - geeignet auch für Personen mit Mobilitätsbehinderung (Anmeldung per Mail erforderlich)
(2) Einkehrschwung ins Museumscafé bevor es zurück nach Hameln geht
Kosten: einmalig 30 € zuzüglich 2.50 € Eintritt pro erwachsener Person (Selbstzahler, Zahlung vor Ort, Anmeldung per Mail erforderlich)
(3) PowWow-Netzwerkessen 19 Uhr "Monopol Klüt Restaurant" - Blick auf Hameln.
Das Monopol hat Sonderkonditionen mit einem Taxi vereinbart (20 - 30 Minuten muss man rechnen - wer zum Zug muss sollte frühzeitig das Taxi bestellen) und sicherlich gibt es auch Fahrgemeinschaften für die Kaleu - oder Badewanne oder Papa Hemmingway für die Fraktion Absacker/Nachteulen
Sonntag, 23.07.2023
Brunch an der Weser für die Rumpftruppe möglich - wenn gewünscht (Selbstzahler, Zahlung vor Ort, Anmeldung per Mail erforderlich)